Fortschritt durch Innovation

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Forschungs- und Entwicklungsvorhabens - von der Beratung bis zur Realisierung.
Mehr erfahren

Unsere Vision und der Weg zu einer grünen und nachhaltigen Zukunft.

Unsere Welt und die Menschheit stehen vor der Herausforderung, schnelle und effiziente Lösungen für große Probleme wie Klimawandel, Umweltverschmutzung, wachsende Weltbevölkerung und Nahrungsmittelknappheit sowie Urbanisierung und Landflucht zu finden.

Vor diesem Hintergrund gilt es, die traditionelle Landwirtschaft mithilfe alternativer Lösungskonzepte zu ergänzen, welche neben innovativen Anbaumethoden auf die Chancen der KI-Technologien setzen, damit Ressourcen nicht knapp werden und der Umwelt- sowie Klimaschutz gewahrt bleibt.

Unsere Vision ist es, KI-basierte Innovationen im Bereich der vertikalen Landwirtschaft voranzutreiben, die es uns ermöglichen, den weltweit steigenden Bedarf an Nutzpflanzen zu decken (bis zu 70 % mehr als heute bis 2050).

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die Ideen für morgen.

 

Die Qualität im Fokus.

Eine kontinuierliche Überwachung des Pflanzenwachstums ist unerlässlich. Durch ausgereifte Kamera- und KI-gestützte Bildverarbeitungstechnologien kann die Gesundheit der Pflanzen und das Wachstum bewertet werden. Krankheiten werden somit frühzeitig erkannt und durch geeignete Maßnahmen beseitigt. Außerdem kann der optimale Zeitpunkt für die Ernte ermittelt werden und an automatisierte Ernte- und Handlingprozesse gekoppelt werden. Die Daten können für langfristige Auswertungen genutzt werden, um die optimalen Wachstumsparameter zu ermitteln.

Wir zeigen Ihnen die Möglichkeit der Machine Vision und sprechen über geeignete Lösungskonzepte.

 

Designed by rawpixel.com (freepik)

Die Chancen der KI nutzen.

Künstliche Intelligenz gilt mittlerweile als die bahnbrechende technische Innovation des 21. Jahrhunderts und wird von vielen als die vierte industrielle Revolution gefeiert. Die sich auf praktisch unbegrenzten Anwendungsfeldern ergebenden Chancen zeugen von der Vielseitigkeit dieser Technologie. Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen, in der Versicherungs- und der Finanzbranche, im Einzelhandel oder im Bildungsbereich – KI findet sich überall.

In der vertikalen Landwirtschaft kann Sie beispielsweise für die Erkennung von Pflanzenstadien und zur Vorhersage der Erntemengen und -qualität eingesetzt werden, in der Industrie hingegen zur Unterstützung der Produktion, indem datenbasierte Modelle zur Prädiktion und Prävention von Maschinenausfällen, zur Qualitätsbewertung oder zur Logistik eingesetzt werden.

Wir zeigen Ihnen eindrucksvoll auf, wie Sie von Ihren Prozessdaten profitieren können und konzipieren mit Ihnen gemeinsam eine geeignete Lösung für die Optimierung Ihrer Produktion. Sprechen Sie uns an!

Selbständiges Handling auf Knopfdruck.

VIF-Anlagen setzen auf vollautomatisierte Prozesse, wenn es um die Einhaltung hoher Qualitätsstandards und wirtschaftliche Randbedingungen geht. Dezentrale SPS-, IPC- und Mikrocontrollersysteme unterstützen in Zusammenarbeit mit Robotiksystemen das Handling der Pflanzen, beispielsweise beim Erfassen der Prozessgrößen sowie beim Handling während der Ernte. SCADA- und DCS-Systeme zeichnen mithilfe der Buskommunikation Prozessdaten auf, führen komplexe Planungsaufgaben aus und bilden die Schnittstellen zur Betriebsleitebene.

Unsere Systeme setzen auf effiziente und kostengünstige Systemlösungen, die ebenenübergreifend arbeiten.

 

Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine erste unverbindliche Beratung – telefonisch, per Microsoft Teams oder persönlich vor Ort. Wir sprechen mit Ihnen über Ideen, Forschungsthemen und geeignete Fördermöglichkeiten.